069 / 34871928

Neue Website für "Bridges - Musik verbindet" aus Frankfurt am Main

Flexible Website für ein vielfältiges Projekt

Als sich das Flüchtlingsprojekt Bridges auf Grund hoher Nachfrage in eine gGmbH formierte, war Ziel der neuen Webseite, die Arbeit des Vereins professionell zu repräsentieren. Unter "Bridges - Musik verbindet" kommen unterschiedliche Musiker-Ensembles zusammen, die über die Homepage gebucht werden können. In einem gut strukturierten Layout wurden die vielen Angebote der gemeinnützigen GmbH übersichtlich und ansprechend gebündelt.

Neben einem Veranstaltungskalender, der Möglichkeit die Homepage mehrsprachig anzeigen zu lassen, können über einen Multimedia-Bereich Bilder von Konzerten hochgeladen und Youtube-Video eingebunden werden.

Auf allen Unterseiten wurden verschiedene Call-To-Action implementiert. Der Besucher bekommt so zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren, mit dem Projekt in Kontakt zu treten und das eingebundene Spendenformular zu öffnen.

Features

Eventkalender

Herz der neuen Homepage ist der Veranstaltungskalender. Hier kann der Kunde über vorkonfigurierte Templates mit wenigen Klicks unkompliziert neue Konzerte und Events einstellen.

Externe Dienste

Es wurden zwei externe Dienste in die Webite integriert: Ein Anmeldeformular erlaubt es, sich über den Dienst Mailchimp für einen Newsletter anzumelden. Selbstverständlich DSGVO konform.

Ein in die Website integriertes Spendenformular der GLS Bank elaubt es schnell und sicher zu Spenden, ohne die Webseite zu verlassen.

Templates für Unterseiten

Dank des auf die Bedürfnisse des Kunden angepassten Content Management Systems, kann dieser die Webseite einfach und flexibel anpassen und erweitern. Die verschiedenen Templates wurden so gestaltet, dass Konzertberichte, Bilder, Videos, neue Ensembles oder Events schnell auf der Website veröffentlicht werden können.

Mehrsprachigkeit

Auf Grund der internationalen Ausrichtung des Kunden, war es wichtig, dass die Inhalte der Webseite in verschiedenen Sprachen anzubieten.

Technik

CMS

Zum Verwalten der Website kommt Processwire zum Einsatz. Die Funktionen und Eingabeoptionen wurden dabei auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst. So kann der Kunde z.B schnell und einfach neue Unterseiten anlegen oder den Eventkalender pflegen.

Hosting

Serverstandort Deutschland, SSL/TLS Verschlüsselung, HTTPS/2 und GooglePagespeed Module für extrem schnelle Ladezeiten.

Frontend

HTML5, CSS3, Javascript

Mehr erfahren:

Möchten Sie ein ähnliches Webdesign - Projekt starten?
Oder haben Sie weitere Fragen? ➢ Unverbindlich Kontakt aufnehmen

Oder möchten Sie dieses Website - Projekt in Ruhe ansehen? ➢ Website besuchen